2023




18.04.2023

Der Frühling steht bereits in den Startlöchern, so auch wir. Während vielerorts die Osterglocken blühen, setzen die ersten Rehe bereits ihre Kitze in den Feldern und Wiesen. Die konstanten Regenfälle der letzten Wochen befeuern das Wachstum der Gräser und die erste Wiesenmahd rückt näher

 Gerne möchten wir mit euch einige Highlights der letzten Saison teilen.


16.04.2023

Am vergangenen Wochenende wurden unsere neuen Flyer verteilt. Leider hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Es wurde eine fehlerhafte Telefonnummer des Drohnen-Ausbilders angegeben.

Die richtige Nummer lautet: +49 152 01780622

Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.


05.03.2023

Heute fand im Landgasthof Lortz ein Auffrischungs-Flugtag statt. Hier konnten einige unserer Piloten ihre Flugfähigkeiten mit der Drohne vertiefen. Auch konnten wir mit Bianca eine neue Spotterin gewinnen, Bianca, herzlich willkommen im Club. Somit sind wir für die neue Saison, die unmittelbar bevorsteht, bestens gerüstet. 

Haben auch Sie Interesse, bei uns mitzuwirken? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir sind für jede helfende Hand dankbar.


06.03.2023

Unsere zweite Infoveranstaltung mit Drohnen- und Spotter-Training am 05.03.2023 im Wirtshaus Alexander in Eberbach liegt nun hinter uns.

Wir sind ganz zuversichtlich, daß wir den einen oder anderen Drohnenpiloten und Spotter (Wärmebildführer) für uns gewinnen konnten. Unsere Arbeit ist wirklich interessant und macht viel Spaß. Und das frühe Aufstehen wird schon mit dem einen oder anderen Sonnenaufgang belohnt.

Wir sind auf jeden Fall offen für weitere Anfragen...


26.02.2023

Zur Vorbereitung auf die nächste Saison fand am Sonntag den 26.02. im Landhotel Lortz in Reichelsheim-Eberbach ein Treffen unserer Drohnenpiloten und Wärmebildführer statt.


Ralf sprach ein paar Grußworte und erläuterte den generellen Ablauf einer Rehkitzrettung. Danach hat uns Uwe kurz den Umbau der Drohne 3 erklärt. Die Drohne, die Flugakkus nebst Zubehör sind nun in einem professionellen PE-Schaum gelagert.

Auf der Terasse des Landhotel folgte, bei doch sehr kühlen Temperaturen, der praktische Teil mit einer kurzen Einweisung zur Drohne. Uwe erläuterte, wie eine Drohne bedient wird und auf was es beim Drohnenflug ankommt. Rudi übernahm den Part mit dem Wärmebildmonitor. Es wurde eine Flugroute geladen und abgeflogen. Und tatsächlich wurden 2 Rehkitze in der Wiese entdeckt. Rehkitze zu dieser Zeit? Natürlich nicht, wir hatten 2 Wärmeflaschen versteckt :-)


Danach hatten neue Drohnenpiloten die Möglichkeit, unter Anleitung das Gefühl für eine Drohne zu bekommen.

Herr Zengel vom Odenwälder Echo war anwesend, hat ein paar Fotos gemacht und sein Bericht (s.u.) wurde am 03.03. im Odenwälder Echo veröffentlicht. Vielen Dank dafür!

Das nächste Treffen findet am kommenden Sonntag, 05.03.2023 statt. Wir hoffen, dass wir weitere freiwillige Helfer begrüssen dürfen.



01.02.2023

Ihr habt Euch vielleicht schon mal gefragt „wie läuft das bei einer Rehkitzrettung mit einer Drohne genau ab?“. 

Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Neuigkeit für Euch: Die Hegegemeinschaft Reichelsheim veranstaltet an zwei Tagen auf der Terrasse des Wirtshaus Alexander (Landhotel Lortz) in Eberbach ein Flugtraining mit Drohnen. Kommt einfach vorbei und erlebt die Drohnen mal ganz hautnah und beobachtet sie auch während des Fluges. Wir beantworten gerne Eure Fragen.

Termine: 26.02. und 05.03. jeweils ab 14 Uhr 

Vielleicht habt ihr ja auch Interesse bei uns mitzumachen? Wir sind in den Monaten April bis Juni in den Morgenstunden im ganzen Gersprenztal unterwegs um mit unseren Drohnen mit Wärmebildkamera Rehkitze zu suchen und zu retten. Dazu suchen wir immer freiwillige, ehrenamtliche Helfer für unser Team. Vielleicht ist ja auch ein neuer Drohnenpilot unter Euch 

 https://www.wirtshaus-alexander.de